Lösungsansätze der standortübergreifenden Schaltplanerstellung

Lösungsansätze der standortübergreifenden Schaltplanerstellung

Im Interview: Senior Consultant Thomas Ebner

Thomas Ebner arbeitet seit zehn Jahren als Senior Consultant bei der CAE Expert Group. 
Im Interview spricht er über die Herausforderungen und Lösungsansätze der standortübergreifenden Schaltplanerstellung.

Welche Herausforderungen ergeben sich beim standortübergreifenden Arbeiten mit EPLAN?

Thomas Ebner: Das Arbeiten an verschiedenen Standorten – wie Home Office, Firmenbüro oder auch Vorort beim Kunden – birgt viele Fehlerquellen in sich. Da an vielen Projekten zusätzlich auch noch mehrere Mitarbeiter arbeiten, müssen möglichst effiziente Lösungen gefunden werden, um sicherzustellen, dass jeder mit denselben und aktuellen Daten arbeitet.

—————

Wie sieht der aktuelle Status Quo diesbezüglich aus? Welche Erfahrungen machst du in deinem Daily Business?

Thomas Ebner: Teilweise werden die Projekte lokal am Rechner kopiert und dann bearbeitet. Vereinzelt kommt es aber auch vor, dass bei Arbeiten aus dem HomeOffice der Zugriff mittels Teamviewer auf den Standrechner in Büro erfolgt, was eine zusätzliche Hardware erfordert.

—————

Welche Probleme bringt diese Arbeitsweise mit sich?

Thomas Ebner: Gleichzeitiges Arbeiten an einem Projekt ist bei lokalen Kopien nicht möglich. Wenn man mit seinen Tätigkeiten fertig ist und seinen Teil des Projektes abgeschlossen hat, kopiert sich ein Kollege das Projekt und arbeitet an seinen Punkten weiter. Sollte noch ein dritter Kollege am Projekt beteiligt sein, kostet es natürlich sehr viel Zeit, wenn man nacheinander und nicht gleichzeitig am Projekt arbeitet. Sollte man später noch eine Änderung einarbeiten wollen, kann man erst wieder auf das Projekt zugreifen, sobald die Kollegen es wieder zur Verfügung stellen. Diese Arbeitsweise ist sehr zeitaufwändig und ebenfalls sehr fehleranfällig, auch doppelte Arbeiten sind nicht ausgeschlossen.

 —————

Welche Lösungsmöglichkeiten bieten sich AN?

Thomas Ebner: Einerseits würde sich ein Teams-Sharepoint anbieten, der sämtliche zu bearbeitende EPLAN-Projekte beinhaltet. Sobald man ein Projekt öffnet, erfolgt eine automatische Synchronisation über die OneDrive und sämtliche Änderungen werden automatisch am Sharepoint gesichert. Gleichzeitiges Arbeiten ist hier jedoch ebenfalls nicht möglich.

Mittels der Verbindung auf einen Terminalserver, wo eine eigene Windows-Plattform vorgefunden wird, auf der man EPLAN „ganz normal“ starten kann, kann man bequem auf sämtliche Projekte zugreifen. Mit einer guten Internetverbindung funktioniert dies schnell und gut. Bei dieser Variante wird im Grunde nur das Bild übertragen.

—————

Welche Vorteile bietet diese Variante?

Thomas Ebner: Jeder arbeitet mit der gleichen Datenbank, wodurch doppelte Arbeiten vermieden werden. Durch das gleichzeitige Arbeiten in einem Projekt/Auftrag ergibt sich außerdem eine enorme Effizienz und folglich eine Zeit- und Kostenersparnis. Das Hin- und Her-Kopieren verschiedener Projektversionen wird obsolet und damit ist eine große Fehlerquelle eliminiert. Diese Arbeitsweise ermöglicht einen bequemen Zugriff auf die Projekte und erleichtert das Arbeiten um ein Vielfaches. Zusätzlich ist eine „sichere“ Verbindung möglich, anders als bei der Lösung über Teamviewer.

—————

Welche Services / Lösungen bietet CAE bzw. mit welchen hast du die besten Erfahrungen macht?

Thomas Ebner: Die CAE Expert Group unterstützt ihre Kunden bei der Auswahl bzw. Umsetzung der oben genannten Lösungen. Die Terminal-Server-Lösung mit entsprechender Hardware ermöglicht performantes und standortübergreifendes Arbeiten und ist somit meine Empfehlung.

—————

Danke für das Interview

CAE Expert Group
Thomas Ebner
Schaltplankonfiguration und Senior-Consulting
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Themen in diesem Beitrag:

Noch nicht genug von uns?

Produkte

Maßgeschneiderte Produkte. Ergänzend zur technischen Beratung und Betreuung unterstützen wir unsere Kunden mit den richtigen Produkten zur Lösung der Anforderungen in der [...]

weiterlesen

Manage Rights Download

Hier können Sie eine 30-Tage-Testversion anfordern und downloaden…

weiterlesen

Lösungsansätze der standortübergreifenden Schaltplanerstellung

CAE Expert Group

weiterlesen