29.6.23 WORKSHOP: Normgerechte Schaltschrankkonstruktion
In diesem 1-tägigen Workshop lernen Sie die wichtigsten Normen für den Bau von Schaltschränken kennen und wissen ab sofort wie Sie diese in der Praxis einsetzen können oder vielleicht sogar müssen. Bringen Sie ihr Wissen und ihre Schaltschränke auf den neuesten Stand!
Dauer:
Präsenz Workshop
Inhalt:
- Was ist eine Norm?
- Empfehlung oder Pflicht
- Normgerechte Dokumentation
- ISO1219 / IEC61082 (Normen zur Darstellung im Stromlaufplan)
- EN81346 / EN61355-1 (Normen in der mechanischen Konstruktion)
- Maschinenrichtlinie EN60204-1: CE-Zertifizierung
- Erstellung und Verwendung der Kurzschlussstromberechnung
- Klimaberechnung nach EN 61439
- Leistungsberechung: Welche Informationen benötigt das TCA Tool?
- Berücksichtigung von Kundenvorgaben und Einhalten aller Normen
- DIN/UL/CSA/ATEX
- Einblick in die UL Norm
- Normgerechter Schaltschrankaufbau nach EN61439 oder EN60204-1?
- Auslegung Bauteile (z.B. Hauptschalter)
- Dimensionierung Leiter
- Potentialausgleich
- Verlustleitungs-/ Klimaberechnung
- Kennzeichnungen
- EMV im Schaltschrankbau
- Normgerechte Schaltschrankprüfung (DIN VDE0113 Teil1 / EN 60204-1)
- Prüfungen: Was ist zu Messen
- Nachweise: Wie und was sollte dokumentiert werden
Kosten:
999€ pro TeilnehmerIn