PAKET: EPLAN PRO PANEL EXPERT
In effizienten Kursgruppen werden Sie praxisnahe mit der effizienten Konstruktion mit der aktuellen Version von EPLAN Pro Panel inkl. Makros und Routing vertraut gemacht. Untermauert mit vielen Praxisbeispielen und Übungen wird das Erlernte gefestigt. Für Anforderungen aus der Praxis wie z.B. Montagepunkte, Konturen, Platzieren, Bauteile in den Türen, effizientes Routing u.v.m. werden effiziente Lösungswege und -methoden die wir in den zahlreichen Projekten umgesetzt haben, erlernt.
Dauer:
- 5 Tage Inhouse bei Fa. CAE Expert Group GmbH oder Online Training mit eigenem Zugang zu unserer CAE Schulungsplattform, inkl. täglicher, individueller Unterstützung durch einen erfahrenen Trainer
- Beginn 1. Tag 09:00 Uhr / Pausen nach Vereinbarung
- Folgetag nach Abstimmung in der Gruppe
TEILNAHMEKRITERIEN:
- EDV Grundkenntnisse (Windows, Office), EPLAN P8 Basisausbildung
KOSTEN:
- ErstteilnehmerIn Inhouse: EUR 2.650,- (inkl. Verpflegung)
- ErstteilnehmerIn Online: EUR 2.575,-
Stammkunden – Special:
Ihre Treue wird belohnt! Ab dem dritten Teilnehmer erhalten Sie automatisch exklusive Rabatte auf unsere Schulungen, egal ob online oder inhouse. Diese gelten bereits ab einer Teilnahme von zwei Tagen und können pro Unternehmen innerhalb eines Kalenderjahres in Anspruch genommen werden.
zum Rabattsystem
nhalt:
- Grundlagen Pro Panel und Funktionalitäten
- Platzierung und Erstellung von 3D Objekten inkl. Platzieroptionen
- Fertigungsdokumente anhand von Modell- und Bohransichten erstellen
- Artikel inkl. 3D-Daten erstellen
- Konturen erstellen zur weiteren Bearbeitung von Exporten bzw. Schienensysteme
- Durchbrüche – Erstellung, Tipps und Tricks
- Pro Panel-Verlegen
- Fertigungsexporte z.B. zur Ansteuerung von Fertigungsmaschinen
- 3D – Bauteil – Makros erstellen
- STEP Dateien importieren
- 3D Makros bearbeiten und interpretieren
- Erstellung Montagepunkte, Einbauflächen, Montageflächen, usw. (allg. Betriebsmittellogik)
- 3D – Schaltschrank – Makros erstellen
- STEP Dateien importieren
- Interpretierung von Schaltschränken
- Automatische Schaltschrankinterpretation
- Erstellen von Montageplatten
- Erstellung Montagepunkte, Montageflächen, usw. (allg. Betriebsmittellogik)
- Verbindungsnavigator kennenlernen und effizient nutzen
- Erweiterte Strecken Bearbeitung
- Manuelle Strecken/Kurven erzeugen.
- Freies Verlegen (Fluid)
- Stammdatenpflege
- Anschlussbilder erstellen und Verwalten
- Netze Optimieren
- Verbindungen Bündeln
- Export NC-Export / Verbindungsexport
- Anpassung von Export Schema
- Verschieden Exporte wie z.B.: NC-Export, Verbindungslistenexport.